Werkzeuge für die Antriebstechnik
Eine entsprechende Auswahl Spezialwerkzeuge für den Bereich der Antriebstechnik finden Sie >>> HIER <<<
Aber nicht nur Laseroptische Ausrichtung oder Spannungsprüfung gehören bei der Riemenmontage oft zu den elementaren Kriterien für schonenden Betrieb. Gerade bei Anlagen, die schon länger im Einsatz sind, dort wo Teile auf Basis Wartungsintervall ersetzt werden, ist bspw. nicht zu unterschätzen …
… Begutachtung Zustand der Riemenscheiben
… zulässige Wellenabweichung winklig oder parallel
… den Einfluss von schwingungsdämpfenden Elementen …
… Anzugsdrehmomente bei Taperlockverbindungen …
… wo nötig Überprüfung des Riemenprofils/-typs
… Satzgleichheit/Alter der zu ersetzenden Komponenten
… ausserordentliche Betriebsbedingungen
… äussere Einflüsse (Licht, Temperatur, Dämpfe, Ex-Zone)
… Bestimmung der optimalen Lagerung
… korrekte Montage der Lagerung
… wo nötig Einstellung der Lagerluft
… optimale Nachschmierung der Lager
… was über die Lebensdauer der Anlage optimiert
… usw.
Technische Datenblätter oder weitere Informationen auf Anfrage
Download:
youtube:
Quelle: ihb MarCom